Warum viele Coaches im Kundendilemma stecken
Die Coaching-Branche boomt. Ob Business-Coaching, Mindset-Arbeit, Gesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung – die Nachfrage ist größer denn je. Doch trotz steigender Nachfrage kämpfen viele Coaches mit einem entscheidenden Problem: Sie wissen nicht, wie sie planbar neue Kunden gewinnen sollen.
Insbesondere im hochpreisigen Segment, wo Programme 3.000 €, 5.000 € oder sogar 10.000 € kosten, stehen Coaches oft vor einer unsichtbaren Mauer. Interessenten zögern, das Vertrauen fehlt und die Sichtbarkeit ist zu gering.
Genau hier setzt eine Strategie an, die sich in den letzten Jahren als unschlagbar erwiesen hat: Medienpräsenz kombiniert mit gezielter Pressearbeit.
Sicher dir jetzt dein Strategiegespräch!
Medienpräsenz als Gamechanger
Eine der größten Hürden im Coaching ist die Glaubwürdigkeit. Während Social Media in den letzten Jahren als Allheilmittel galt, zeigt die Praxis: Posts, Reels und Likes reichen nicht aus, um zahlungskräftige Kunden im Premiumsegment zu überzeugen.
Was jedoch funktioniert: Bekanntheit in Leitmedien.
Stell dir vor, dein Coaching wird nicht nur auf deiner Webseite präsentiert, sondern du erscheinst in renommierten Medien wie TV, Radio, Online-Portalen und Magazinen. Deine Zielgruppe liest Schlagzeilen wie:
„Bekannt aus: gewinnerjournal.de, entrepreneurmagazin.de, entscheiderjournal.de, mittelstand-deutschland.com“
Das sorgt für den entscheidenden Expertenstatus, der dich aus der Masse heraushebt.
Warum Vertrauen der Schlüssel ist
Gerade im hochpreisigen Segment kaufen Menschen nicht impulsiv. Sie wollen sicher sein, dass sie bei einem seriösen Experten landen. Vertrauen wird hier zum härtesten Erfolgsfaktor.
Presseberichte und Medienauftritte haben den psychologischen Effekt, dass Interessenten sofort denken:
- „Wenn er in der Presse ist, muss er etwas zu sagen haben.“
- „Wenn er im TV war, dann ist er wirklich Experte.“
- „Wenn ihn Magazine vorstellen, dann ist er vertrauenswürdig.“
Social Proof auf höchstem Niveau.
Die Rolle von Mission Sichtbarkeit
Eine Firma, die sich genau darauf spezialisiert hat, ist Mission Sichtbarkeit.
👉 Ziel ist es, Coaches, Berater und Experten gezielt in Presse, TV, Radio und Online-Leitmedien zu platzieren.
Dabei greift das Unternehmen auf ein großes Netzwerk von Journalisten im gesamten DACH-Raum zurück. Zusätzlich betreibt Mission Sichtbarkeit eigene Plattformen wie:
Das bedeutet: Du erhältst direkten Zugang zu Medien, die dich sofort sichtbarer machen – ohne jahrelang Netzwerke aufbauen zu müssen.
Planbare Neukundengewinnung – Schritt für Schritt
Die Strategie für planbare Neukundengewinnung im Coaching lässt sich in fünf zentrale Schritte gliedern:
1. Expertenstatus klar definieren
Bevor du sichtbar wirst, musst du definieren: Wofür stehst du? Nur wer seine Positionierung klar kommuniziert, kann in den Medien überzeugen.
2. Pressearbeit nutzen
Über gezielte Presseartikel wird dein Expertenstatus bestätigt. Die Artikel werden von Journalisten oder Redakteuren erstellt, die deine Geschichte spannend und professionell aufbereiten.
3. Reichweite aufbauen
Die Veröffentlichung erfolgt nicht irgendwo, sondern in relevanten Fachmedien und Leitportalen. Damit erreichst du deine Wunschzielgruppe ohne Streuverlust.
4. Vertrauen aufbauen
Potenzielle Kunden sehen: „Dieser Coach wird von den Medien empfohlen.“ Das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme enorm.
5. Planbare Anfragen generieren
Mit jedem Pressebericht steigt die Zahl der qualifizierten Anfragen. Aus Interessenten werden Kunden – und das planbar, nicht zufällig.
Der Unterschied zu Social Media
Viele Coaches setzen fast ausschließlich auf Instagram, Facebook oder LinkedIn. Doch hier lauern Gefahren:
- Hohe Konkurrenz: Jeder postet, nur wenige stechen heraus.
- Kurze Aufmerksamkeit: Ein Post ist nach 24 Stunden vergessen.
- Abhängigkeit von Algorithmen: Deine Reichweite hängt von Facebook & Co. ab.
Pressearbeit hingegen sorgt für dauerhafte Sichtbarkeit und Autorität. Ein Artikel bleibt bestehen, ist über Google auffindbar und kann auch Jahre später noch Kunden bringen.
Fallbeispiel: Vom unbekannten Coach zum gefragten Experten
Ein Business-Coach aus Deutschland hatte lange Mühe, neue Kunden im 5.000 €-Segment zu gewinnen. Seine Social-Media-Aktivitäten liefen gut, aber die Anfragen blieben aus.
Nach der Zusammenarbeit mit Mission Sichtbarkeit erschien er in mehreren Fachmedien. Plötzlich erhielt er Einladungen zu Podcasts, Interviews und Vorträgen. Das Ergebnis: vier neue Kunden innerhalb von zwei Monaten – mit einem Umsatz von knapp 20.000 €.
Warum das hochpreisige Segment von Pressearbeit profitiert
Menschen, die bereit sind, mehrere tausend Euro für Coaching zu investieren, wollen keine Selbstversuche. Sie suchen nach Profis, die erprobt und anerkannt sind.
Presseberichte und Medienauftritte liefern genau dieses Gefühl. Sie machen den Unterschied zwischen:
- „Ein Coach von vielen“
- und „Der Coach, den ich buche.“
Fazit: Planbarkeit durch Sichtbarkeit
Wenn du als Coach, Trainer oder Berater im hochpreisigen Segment arbeiten willst, musst du dir klar machen: Vertrauen ist die Währung.
Und Vertrauen entsteht nicht durch schöne Instagram-Posts, sondern durch sichtbare Medienpräsenz.
Mission Sichtbarkeit bietet dir den Schlüssel, um planbar neue Kunden zu gewinnen – auch in Märkten, die längst überfüllt wirken.
Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass du dich als Experte positionierst, von Medien vorgestellt wirst und damit planbar Anfragen generierst.
Sicher dir jetzt dein Strategiegespräch!